Workshops "Rost-Skulpturen" 2023
Nachfolgend jene Kurse 2023, deren genaues Datum schon feststeht.
Da kommen in Kürze noch ein paar dazu! Bitte also zu späterem Zeitpunkt noch einen Blick auf die Liste zu werfen, danke!
Kurse 2023 in Österreich und der Schweiz
Kursangebote siehe unten; ...oder auf Anfrage auch sehr gerne als Privatworkshop in meinem Atelier oder in Ihren eigenen Räumlichkeiten!
Allgemeine Kurs-Infos zu den Rostskulpturen-Workshops > hier
>> Fotogalerie Workshop-Impressionen und Kursteilnehmer-Werke > hier
Galerie Kre:ART Krems

2 intensive Tage in der Altstadt von Krems:
Galerie Kre:ART Krems, 3500 Krems, Wegscheid 7
Sa 3. – So 4. Juni 2023 (09.00 bis 16.30 Uhr)
Kunstfabrik Wien

2023 wieder im herrlichen Ambiente des historischen Backsteingebäudes der alten Stadlauer Malzfabrik.
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Für nicht-Wiener: Ja, die Stadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Man gönnt sich ja sonst nichts ;)
Ort: KUNSTFABRIK WIEN, Deinleingasse 3, 1220 Wien
Weekend-Workshops – 3-tägig
- Fr 21. – So 23. April 2023 (09.30 bis 17.00 Uhr)
- Fr 16. – So 18. Juni 2023 (09.30 bis 17.00 Uhr)
- Fr 15. – So 17. September 2023 (09.30 bis 17.00 Uhr)
- Fr 27. – So 29. Oktober 2023 (09.30 bis 17.00 Uhr)
Workshop "Bunte Stelen für Garten und Terrasse" 2023

Heuer bereits zum 5. Mal der Kurs für Freunde des Großen: 150cm bis 2m hohe schlanke wetterfeste Stelen/Objekte in Leichtbauweise.
Für 3D Anfänger und Fortgeschrittene.
Ort: KUNSTFABRIK WIEN, Deinleingasse 3, 1220 Wien
4 Tage !! - Do 13. – So 16. Juli 2023 (09.30 bis 17.00 Uhr)
Kursbeschreibung >hier
Workshops "Radierung – Druckgrafik mit Nadel & Säure"
Termin: auf Anfrage
Info: info@franzseitl.at
Die Kunst der alten Meister ...im neuen Gewand!
Von manuellem Tiefdruck und Radierung hast du schon mal gehört, das aber noch nie selber probiert, oder es ist ewig her?
In diesem Workshop lernst du, wie man eine Druckplatte vorbereitet, mit Radiernadel und Säure bearbeitet, welche Möglichkeiten für Linien- und Flächenätzung, Strukturen und Effekte es gibt, und wie man die selber erstellten Platten dann eigenhändig auf der Walzenpresse auf hochwertigem Tiefdruck-Büttenpapier druckt.
Unsere großen Themen sind Kaltnadel- und (in erster Linie) Ätzradierung: Strichätzung, Aquatinta, offene Flächenätzung etc., mit unterschiedlichen Metallplatten. (> Beispiele)
Wir gravieren und ätzen Alu-, Zink- und Kupfer-Blech, arbeiten gegenständlich oder abstrakt, und wer sich ausschließlich experimentell betätigen möchte, ist hier genauso gut aufgehoben! Man muss weder malen noch zeichnen können, um eine Radierung machen zu können!
Für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
